Anwendung von ExTraCAD- Die wichtigsten Infos



Das Pull-Down-Menü am oberen Bildschirmrand ist so aufgebaut, daß man es von links nach rechts "abarbeiten" kann.


Eingabemodule Stäbe, Knoten und Gelenke, Auflager, Querschnitte, Lasten

Analysemodule

Unterstützung (zu jedem Zeitpunkt nützlich)

Dokumentation (bei Bedarf)



  • Zu den Eingabemodulen und Analysemodulen gibt es parallel auch Werkzeugkästen am linken Bildschirmrand.
  • ExTraCAD erwartet, daß alle Angaben in kN und cm gemacht werden. Die Geometrie wird mit 1 Zeichnungseinheit = 1 cm eingegeben.
  • CAD-Erfahrene können direkt loslegen (wenn sie die statischen Grundkenntnisse durchgelesen haben) - Stäbe und Auflager, Querschnitte und Lasten eingeben, Analysemodule ausprobieren. Lediglich das Konzept zur Definition von Querschnitten solltet Ihr Euch vorher ansehen.
  • Eine nicht alltägliche Konzeption von ExTraCAD ist die Variantenverwaltung, mit Hilfe derer Ihr mühelos Zwischenschritte Eurer Arbeit speichern, wieder aufrufen und vergleichen könnt.
  • ExTraCAD ist eine AutoCAD-Applikation und verhält sich deshalb genauso. Die normalen AutoCAD-Befehle können, falls gewünscht, jederzeit benutzt werden.
  • Denkt daran, daß ExTraCAD nicht nur über Dialogboxen sondern auch über die Befehlszeile am unteren Bildschirmrand (und manchmal über das Bildschirmmenü am rechten Bildschirmrand) mit Euch kommuniziert. Dadurch erklärt sich vieles von selbst.
  • Man kann jeden Befehl wiederholen, indem man die Return-Taste (bzw. rechte Maustaste) drückt.



Anwendung von ExTraCAD- Eingabemodule