Bemessung auf Längskraft
(Normalkraft): meistbelasteter Stab: l =
500 cm ; vorh N = 31,23 kN Eulerfall 3 => S k = 0,7 x 500 cm = 350 cm Bambus d = 12 cm ; d i = 9 cm ; A = 50 cm² zul σ D = 3,9 kN/cm² I = 0,05 x (d4- d i4) => I ≈ 700
cm4 i = √ I / A => i = 3,74 cm λ = 350 cm / 3,74 cm = 93,58 =>
k = 0,358 (für Vollholz aus Nadelholz!?) zul σ k = 0,358 x 3,9
kN/cm² = 1,4 kN/cm² vorh σ = vorh N /
vorh A =
31,23 kN / 50 cm² = 0,63 kN/cm² < 1,4 kN/cm² Der vorhandene Querschnitt
ist ausreichend dimensioniert! |
Bemessung auf Biegung: größtes Biegemoment: max M =
1055,6 kNcm W = 0,1 x (d3- d i3)
=> W ≈ 100 cm3 Bambus d = 12 cm ; d i = 9 cm ; A = 50 cm² zul σ B = 10,0 kN/cm² erf W = max M / σ B =>erf
W = 1055,6 / 10,0 kN/cm²
Der vorhandene Querschnitt
wäre bei der Geometrie des vereinfachten Tragwerks
unzureichend dimensioniert! > mehr dazu in der Zusammenfassung |